Kaffeekapseln ohne Aluminium

Als Kaffeekapseln neu auf den Markt gebracht wurden, waren die Nachfrage und der Hype extrem groß. Jeder kaufte sich eine entsprechende Kaffeemaschine, weil die Handhabung einfacher war und kein Extrakaffeepulver oder gemahlene Kaffeebohnen gekauft werden mussten. Die Kaffekapseln lassen sich supereinfach zubereiten, die Maschine benötigt keine umfassende, regelmäßige Reinigung und Verbraucher können ohne Probleme direkt verschiedene Kaffee-Sorten ausprobieren und kosten. Zudem lassen sich die Kapseln lange lagern, ohne dass das Aroma darunter leiden muss.

Beitragsbild Kaffeekapseln ohne Aluminium - Kaffeekapseln ohne Aluminium

Allerdings ist die Beliebtheit ziemlich schnell abgeklungen, als man feststellte, wie groß der dabei entstehende Abfallmüll tatsächlich ist. Kein Wunder also, dass die Kaffeekapseln gerade bei Umweltaktivisten so ziemlich verhasst ist. Denn dadurch entstehen Unmengen an Alu-Müll.

Mehr Alu-Müll als tatsächlicher Kaffee

Die zahlreichen Vorteile durch die Kaffeekapseln waren direkt durch einen Nachteil aufgehoben: Das Material der Kapseln. Diese Kapseln produzieren unglaublich viel Müll, viel mehr als herkömmliche Kaffeemaschinen oder Kaffeepulver. Der Filter-Kaffee zum Beispiel konnte super einfach in den Biomüll entsorgt werden. Da die Kaffeekapseln allerdings aus Aluminium bestehen, ist die Entsorgung leider nicht allzu einfach und schnell. Sie können die Kapseln zwar sammeln und in ausgewählten Geschäften abgegeben, wo sie schließlich recycelt werden, jedoch werfen die meisten Verbraucher die Kapseln ganz einfach in den Hausmüll. Denn das Sammeln benötigt wieder Zeit und Platz, den die meisten nicht haben. Durch diesen entstehenden Müll haben sich direkt Umweltschützer zu Wort gemeldet, die mit entsprechenden Aktionen gegen die Kaffeekapseln vorgehen möchten.

Beitragsbild Kaffeekapseln ohne Aluminium Mehr Alu Mull als tatsachlicher Kaffee - Kaffeekapseln ohne Aluminium

Eine Lösung sind Kaffeekapseln ohne Aluminium, die kompostierbar und somit nachhaltig sind. Sie sehen aus wie die altbekannten Kaffeekapseln, bestehen jedoch nicht aus dem umweltschädigenden Aluminium. Sie können problemlos auf dem Kompost landen, da die Oberfläche aus Filz besteht und der Hut der Kapseln aus Zuckerrüben/Zuckerrohr gewonnen wird. Sie können problemlos und ohne schlechtes Gewissen für die Umwelt in die Bio-Tonne geworfen werden.

Veröffentlicht in: Natur